![]() |
![]() |
Der Präsident Hanspeter Oberlin eröffnet die Generalversammlung und begrüsst alle anwesenden Mitglieder. Es sind insgesamt 11 von 14 Mitgliedern anwesend und somit ist die GV beschlussfähig.
Christian Bachmann wird einstimmig als Stimmenzähler gewählt.
Das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 9. März 2017 wurde zusammen mit der Einladung zur GV allen Mitgliedern zugestellt.
Es haben sich zwei-drei kleine Fehler im Protokoll eingeschlichen, welches ohne weitere Fragen oder Ergänzungen genehmigt wird.
Der Kassier Hans Wiesmann verteilt eine Aufstellung der Jahresrechnung 2017, die Schlussbilanz per 31.12.2017.
Bei Einnahmen von 550.00 (Mitgliederbeiträge) und Ausgaben von 605.20 resultierte ein Verlust von 55.20. Das Vermögen per 31.12.2017 beträgt neu 2610.35
Nach Fragen zu passiven Rechnungsabgrenzung von 150.00 für die Jahresmeisterschaft (Pokale und Gutscheine) präsentiert der Rechnungsprüfer Thomas Truog den Revisorenbericht:
Er hat am 8. Februar 2018 die Jahresrechnung im üblichen Rahmen geprüft und festgestellt, dass sie orgnungsgemäss geführt wurde und die Buchungen mit den Belegen übereinstimmen. Er stellt deshalb den Antrag, die Jahresrechnung 2017 zu genehmigen und dem Kassier Décharge zu erteilen (Revisorenbericht liegt vor).
Die Mitglieder genehmigen die Jahresrechnung und den Bericht des Rechnungsprüfers einstimmig und erteilen dem Kassier mit Applaus Décharge.
Der Jahresbeitrag bleibt unverändert bei 50.00.
Dieses Jahr wurde die Präsenzliste nicht mehr geführt, weshalb es keine Statistik mehr gibt.
Auch dieses Jahr wurden die Monatsturniere über den ganzen Monat verteilt gespielt, abwechselnd 8er-, 9er- und 10er-Ball.
Marcel siegte 6 Mal und führt die Rangliste nach Punkten mit grossem Vorsprung an.
Marcel hat zwei neue Pokale für die 8er- und 9er-Ball-Jahresmeisterschaft gespendet, nachdem er je 3x hintereinander Jahresmeister wurde und die Pokale behalten durfte.
Als Sieger der 8er- und 9er-Ball-Jahresmeisterschaft erhählt Marcel je einen Pokal und Gutschein. Roger als Sieger der 10er-Ball-Jahresmeisterschaft erhält ein Diplom und einen Gutschein.
Gemäss neuem Modus der Jahresmeisterschaft dürfen die Gegner von Marcel im 8er- und 9er-Ball mit zwei und die Gegner von Roger im 10er-Ball mit einem Spiel Vorsprung starten.
Roger stellt das Handicap in Frage. Nach kurzer Diskussion entscheiden wir, es beizubehalten.
8er- und 10er-Ball wird auf 4, 9er-Ball auf 5 Siege gespielt.
Es gab einige Diskussionen zu den Regeln.
Es wurde beschlossen, dass die offiziellen Regeln vom Schweizerischen Billardverband (SBV) beschafft und auf der Homepage veröffentlicht werden sollen.
Der Bericht des Spielleiter Marcel Bruhin wird einstimmig genehmigt und mit Applaus verdankt.
Mit Rocco Dacopto und Sunil Pokharel konnten vergangenes Jahr zwei neue Mitglieder gewonnen werden, womit der Club zur Zeit 14 Mitglieder hat.
Auch letztes Jahr wurden keine Aktivitäten ausser den ordentlichen Spielabenden durchgeführt.
Der Jahresbericht des Präsidenten Hanspeter Oberlinwird mit Applaus verdankt.
Hanspeter Oberlin wird einstimmig mit grossem Applaus für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
bleibt vakant
Geri Fischer wird einstimmig für ein weiteres Jahr bestätigt.
Arthur teilt mit, dass Gert Sponsoren für das Neubespannen der Tische sucht. Die anwesenden Mitglieder haben gemischte Gefühle für diese Sache, insbesondere wenn dafür Geld aus der Kasse genommen oder der Jahresbeitrag erhöhlt wird. Nach Vorschlag von Thomas wird entschieden, dies zur "Chefsache" zu machen.
Thomas schlägt vor, als Verein an einer Schweizermeisterschaft teilzunehmen.
Nach fast eineinhalb Stunden schliesst der Präsident Hanspeter Oberlin die Generalversammlung mit einem Dankeschön an alle Anwesenden. Er wünscht allen "en Gute" beim anschliessenden Nachtessen, welches vom Club übernommen wird.
Hanspeter Oberlin
Präsident
|
|
|